Beratungsdienstleistung der Erfolgslotsen können förderfähig sein. Für das Förderprogramm “Förderung unternehmerischen Know-Hows” ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zuständig. Die Mittel stammen aus dem ESF Fond der Europäischen Union.
Höhe der Förderung?
Die Förderhöhe beträgt 50 %, in speziellen Fällen sogar bis zu 90 %. Unterschieden werden dabei drei Arten von Unternehmen:
Was wird gefördert?
Das Programm “Förderung freiberuflicher Unternehmensberatungen” unterscheidet in
1.allgemeine Beratungen
zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung:
Beispiel:
2. Spezielle Beratungen
Beispiel
Der Antrag ist vor Durchführung der Beratung zu stellen
3. Als Leitstelle wählen Sie bitte Fördergesellschaft der BDS-DGV mbH in Bonn aus.
4. Wenn Sie eine Beratungsleistung der Erfolgslotsen in Anspruch nehmen wollen, geben Sie bei BAFA-ID “147922” für die Erfolgslotsen ein und tragen als Berater Markus Grutzeck ein.
5. Im letzten Teil werden Unternehmensinformationen abgefragt. Die Klassifikation der Wirtschaftszweige finden Sie hier … Lesen Sie die Bestätigungen im Detail und setzen entsprechend den Haken.
Der Antrag wird geprüft und der Antragsteller erhält ein Informationsschreiben. Erst dann darf ein Beratungsvertrag geschlossen und mit der Beratung begonnen werden.Bei Jungunternehmen oder Unternehmen in wirtschaftlich schwieriger Lage ist vorab ein kostenloses Informationsgespräch notwendig.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Referat 413
Frankfurter Straße 29 – 35
65760 Eschborn
Telefon: 06196 908-1570
Telefax: 06196 908-1800
www.BAFA.de
Weitere hilfreiche Links
http://www.bafa.de/
YouTube Erklär-Video
Hessen-Homburg-Platz 1, 63452 Hanau
Tel.: 06181 97010Fax: 06181 970166Email: info@die-Erfolgslotsen.de